Frankfurter Rundschau: Rechtswidrige Daten
Frankfurt (ots) - Unabhängig vom Anlass und der Entschuldigung durchs Innenministerium zeigte sich so, welche Daten das BKA noch über vermeintlich Verdächtige hortet: Schon 2012 prüfte der Datenschutzbeauftragte die Datei für linke "politisch motivierte Kriminelle" - und fand unrechtmäßige Einträge. 90 Prozent musste das BKA löschen. Am Vorgehen änderte es nichts: Noch immer sind die Akten voller verjährter ...